Blockchain Stories
Warum verkauft das Ripple-Team 350 Millionen XRP-Token?
Altcoin News Ripple

Warum verkauft das Ripple-Team 350 Millionen XRP-Token?

Für Ripple steht ein wichtiges Quartal bevor. Vom vierten Quartal wird bei jeder digitalen Währung viel erwartet, einschließlich von Ripple. Der Ripple-Kurs hat zudem noch einiges aufzuholen. Im Vergleich zum 1. Januar 2024 steht der Kurs rund 6 % niedriger. Diese 6 % könnten jedoch kurzfristig aufgeholt werden, da sich rund um Ripple ein bullisches Sentiment abzeichnet.

Umso auffälliger ist es, dass sich das Ripple-Team jetzt für den Verkauf von XRP-Token entscheidet. Verschiedene aufmerksame Analysten haben bemerkt, dass Ripple im September gleich zweimal große Mengen an XRP-Token verkauft hat. Warum hat man sich dazu entschieden? Und welche möglichen Auswirkungen wird dies auf den Ripple-Kurs haben?

Gesamtverkauf von 350 Millionen XRP-Token

Die beiden Verkäufe umfassen zusammen beeindruckende 350 Millionen XRP-Token. Zunächst verkaufte das Ripple-Team bereits am 13. September 150 Millionen XRP-Token. Diese Token wurden von einem Ripple-Konto an die Adresse ‘rP4X2hTa7A7udDbE6wczXvPz7XZ63sKxv3’ gesendet.

An diese gleiche Adresse wurde am 23. September erneut eine große Menge an XRP-Token übertragen. An diesem Tag handelte es sich um eine Transaktion von satten 200 Millionen XRP-Token.

Der Grund für diesen doppelten Verkauf liegt im normalen Handelsverhalten. Das Ripple-Team entscheidet sich jeden Monat dafür, eine große Menge an XRP-Token zu verkaufen. Auf diese Weise kommen stetig mehr XRP-Token in Umlauf. Diese Strategie wurde bereits 2017 eingeführt und umfasst insgesamt 1 Milliarde XRP-Token. Aufgrund der großen Menge an XRP-Token ist es naheliegend anzunehmen, dass dies erhebliche Auswirkungen auf den Ripple-Kurs haben wird.

Hat der jüngste Verkauf Einfluss auf den Ripple-Kurs?

Der jüngste Verkauf hat bislang wenig bis gar keinen Einfluss auf den Ripple-Kurs. Der Ripple-Kurs blieb in den letzten Tagen recht stabil. An einem Tag schloss der Kurs leicht im Plus, an einem anderen Tag leicht im Minus. Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass Ripple durch diese Verkäufe den Ripple-Kurs negativ beeinflusst.

Im Gegenteil: Die Ripple-Community ist weiterhin von einem starken Kursanstieg in naher Zukunft überzeugt. So schrieben wir gestern, dass Ripple kurzfristig um mehr als 30 % steigen könnte. Dies steht im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Faktoren, der neuen Partnerschaft mit Amazon und dem allgemein bullischen Sentiment auf dem Kryptowährungsmarkt.

Das Sentiment rund um Ripple wird Schritt für Schritt ebenfalls immer bullischer. Dies zeigt sich unter anderem an dem unten stehenden Sentiment-Index. Dieser lag vor einigen Tagen noch unter der Nullmarke, hat sich nun jedoch weit darüber hinaus bewegt:

Mit anderen Worten: Der Verkauf von beeindruckenden 350 Millionen XRP-Token stört die Investoren und den Markt nicht. Die Erwartungen bleiben weiterhin hoch. Nun bleibt es abzuwarten, was Ripple im vierten Quartal 2024 erreichen wird.

Verwandte Beiträge

Arthur Hayes äußert sich überraschend zu Trumps Importzöllen

Michel Borggreve

Coinbase reicht Antrag für Einführung eines XRP-Futures-Kontrakts ein

Michel Borggreve

Diese zwei Faktoren entscheiden, ob Chainlink um 35 % steigen kann

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu