Blockchain Stories
OpenAI Opfer von Kryptobetrug: Offizieller X-Account gehackt
News

OpenAI Opfer von Kryptobetrug: Offizieller X-Account gehackt

Am Montagabend wurde ein offizielles X-Konto von OpenAI gehackt, um eine Kryptowährungs-Betrugsmasche zu bewerben. Gegen 19:00 Uhr wurde auf dem @OpenAINewsroom-Account, der normalerweise Nachrichten über OpenAI verbreitet, ein Beitrag über den $OPENAI-Token veröffentlicht. Dieser Beitrag wurde kurz danach gelöscht. In dem Tweet stand:

„Wir freuen uns, $OPENAI anzukündigen: den Token, der die Kluft zwischen Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie überbrückt. Alle OpenAI-Nutzer sind berechtigt, einen Teil des initialen Bestands von $OPENAI zu beanspruchen. Der Besitz dieser Token gewährt Zugang zu zukünftigen Beta-Programmen von OpenAI.“

Der Tweet enthielt einen Link zu einer gefälschten Website, die wie eine offizielle OpenAI-Seite aussah, jedoch dazu gedacht war, Menschen zu täuschen.

https://twitter.com/0xGagan/status/1838473992635585010

OpenAI-Accounts auf X wurden schon mehrfach gehackt

Bereits vor diesem Angriff hatte ein Mitglied des OpenAI-Sicherheitsteams eine interne Mitteilung verschickt, in der das Personal vor einer Zunahme von Übernahmeversuchen von Mitarbeiterkonten gewarnt wurde. Diese Mitteilung, die von Bloomberg gemeldet wurde, enthielt auch Ratschläge, wie Mitarbeiter ihre Konten besser gegen solche Angriffe schützen können.

Der Hack ist Teil eines größeren Trends, bei dem OpenAI-X-Konten und Kryptowährungen im Allgemeinen immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Dies ist nicht das erste Mal, dass OpenAI’s Social-Media-Konten für Kryptobetrug verwendet wurden. So wurde das Konto von Jason Wei, einem Forscher bei OpenAI, gehackt, um eine gefälschte Einführung von $OPENAI-Token zu bewerben. Ebenso wurden die Konten von Jakub Pachocki, Chief Scientist von OpenAI, und Mira Murati, Chief Technology Officer, kurzzeitig von Cyberkriminellen übernommen.

https://twitter.com/verge/status/1838359274541531473

Deutlicher Anstieg von Betrug und Hacks

In den letzten Monaten gab es einen deutlichen Anstieg von kryptobezogenen Betrugsfällen und Hacks. Im August 2024 wurden weltweit durch diese Praktiken 310 Millionen US-Dollar gestohlen. Von diesem Betrag wurden lediglich 10,3 Millionen US-Dollar zurückgefordert oder zurückgegeben, was einem Nettoverlust von 300,6 Millionen US-Dollar entspricht, so das Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK.

Der größte Hack des Jahres fand am 18. Juli statt, als die indische Kryptobörse WazirX angegriffen wurde. Dieser Hack führte zu einem Verlust von mehr als 230 Millionen US-Dollar, was 86,4 % der Gesamtverluste in jenem Monat ausmachte. Untersuchungen deuten darauf hin, dass nordkoreanische Cyberkriminelle für diesen Angriff verantwortlich sein könnten, obwohl dies noch nicht offiziell bestätigt wurde.

https://twitter.com/ArkhamIntel/status/1813874415970492627

Online-Sicherheit muss verstärkt werden

Die jüngsten Angriffe auf OpenAI und der allgemeine Anstieg von Kryptobetrug zeigen, dass Cyberkriminelle immer raffinierter in ihren Methoden werden und dass selbst große Unternehmen wie OpenAI verwundbar sind. Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen und Einzelpersonen, besonders wachsam zu sein und ihre Online-Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.

Es wird immer deutlicher, dass mehr Anstrengungen unternommen werden müssen, um solche Hacks zu verhindern, da sie nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch das Vertrauen in Unternehmen und neue Technologien wie KI und Blockchain untergraben können. Aus diesem Grund haben Regierungen spezielle Einheiten bei der Polizei eingerichtet, die sich mit Cyberkriminalität befassen.


Verwandte Beiträge

Arthur Hayes äußert sich überraschend zu Trumps Importzöllen

Michel Borggreve

Coinbase reicht Antrag für Einführung eines XRP-Futures-Kontrakts ein

Michel Borggreve

Diese zwei Faktoren entscheiden, ob Chainlink um 35 % steigen kann

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu