Worldcoin (WLD) hat kürzlich die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, bedingt durch starke Marktschwankungen und Bedenken hinsichtlich der Bewertung. Um die aktuelle Situation von Worldcoin zu verstehen, ist es entscheidend, wichtige Investitionsüberlegungen zu analysieren, wie den anhaltenden Abwärtstrend des Preises und der Netzwerkaktivität, die seit dem 1. April um ganze 80,51 % gesunken ist.
Zum Vergleich: Bitcoin verzeichnete im selben Zeitraum einen moderateren Rückgang von 13,5 %. Darüber hinaus hat das Network Value to Transactions (NVT)-Verhältnis von Worldcoin ein Sechsmonatshoch erreicht, was auf eine mögliche Überbewertung im Verhältnis zum Transaktionsvolumen hinweist.
Obwohl diese Faktoren zur Vorsicht mahnen, gibt es Anzeichen, die auf zukünftige Investitionsmöglichkeiten hinweisen, insbesondere wenn die Netzwerkaktivität wieder ansteigt und sich die Marktbedingungen verbessern.
Analyse des Abwärtstrends
Der Preis des Worldcoin Tokens und die Netzwerkaktivität befinden sich in einer Abwärtsspirale. Seit dem 1. April ist der Wert von WLD um ganze 80,51 % gesunken. Zum Vergleich: Bitcoin (BTC) verzeichnete im selben Zeitraum lediglich einen Rückgang von 13,5 %. Trotz eines kürzlichen Anstiegs von 14,32 % in den letzten zwei Tagen bleibt Worldcoin in einem langfristigen Abwärtstrend gefangen.
Ein wesentlicher Grund für diesen Rückgang ist, dass die Grenze von 2,17 $, die zuvor als Tiefpunkt galt, im Juli durchbrochen wurde. Obwohl ein fallendes Keilmuster zu erkennen ist, bietet dieses Muster nur wenig Hoffnung auf einen Aufwärtstrend.
Überbewertung
Um zu verstehen, warum Worldcoin möglicherweise überbewertet ist, müssen wir das Network Value to Transactions (NVT)-Verhältnis betrachten. Das NVT-Verhältnis ist eine Kennzahl, die den Marktwert eines Netzwerks im Verhältnis zum Transaktionsvolumen misst.
Derzeit befindet sich das NVT-Verhältnis von WLD auf einem Sechsmonatshoch. Dies bedeutet, dass der Marktwert des Netzwerks im Vergleich zur Anzahl der Transaktionen hoch ist, was darauf hindeutet, dass WLD überbewertet sein könnte.
Darüber hinaus zeigen die On-Chain-Metriken gemischte Signale. Das durchschnittliche Alter der Coins und das MVRV-Verhältnis deuten darauf hin, dass sich ein Aufbau vollzieht und kurzfristige Inhaber Verluste erleiden. Frühere Signale eines Kaufmoments im Juli und August führten jedoch nicht zu einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung, was darauf hindeutet, dass die Bullen zu schwach sind, um eine bedeutende Rallye zu starten.
Vergleich mit Bitcoin und Zukunftsaussichten
Während Bitcoin einen relativ stabileren Abwärtstrend zeigt, hat Worldcoin deutlich mehr an Wert verloren. Dieser Unterschied unterstreicht die Volatilität und Unsicherheit rund um WLD. Zwischen April und Juli gab es eine Welle von täglich aktiven Adressen, die im August drastisch zurückgingen. Dieser Rückgang der Netzwerkaktivität ist für langfristige Investoren besorgniserregend.
Trotzdem gibt es hoffnungsvolle Signale für zukünftige Investoren. Die Kombination aus dem durchschnittlichen Alter der Coins und dem MVRV-Verhältnis bietet ein kurzfristiges Kaufmoment. Dieses Signal sollte jedoch mit Vorsicht behandelt werden, angesichts der früheren gescheiterten Rallyes.
Die kommenden Monate werden entscheidend für Worldcoin sein. Sollte sich die Netzwerkaktivität erholen und die Bullen an Stärke gewinnen, könnte sich ein positiver Trend entwickeln.