Blockchain Stories
XRP bereitet sich auf einen gigantischen Bullrun vor
Altcoin News Ripple

XRP bereitet sich auf einen gigantischen Bullrun vor

Für Ripple beginnt eine entscheidende Zeit. Wird diese bekannte Altcoin im vierten Quartal 2024 endlich ihre Erwartungen erfüllen? Oder wird sie weiterhin Schwierigkeiten haben, sich zu behaupten? Alles deutet darauf hin, dass sich XRP auf einen gigantischen Bullrun vorbereitet. Dies zeigen mehrere Indikatoren, die sich als äußerst positiv für XRP erweisen.

Zunehmende Whale-Aktivität

Kleine Investoren haben nicht genügend Einfluss, um den XRP-Kurs zu bewegen. Dafür müssen vor allem Wale aktiv werden. Und genau das geschieht derzeit bei Ripple. Große Wale haben sich dazu entschieden, große Geldsummen in Ripple zu investieren. Dies deutet nicht nur auf ein zunehmendes Vertrauen der Investoren hin, sondern zeigt auch, dass die Wale an einen starken Anstieg von Ripple glauben. Gewissheit gibt es natürlich nie, aber die erhöhte Aktivität der Wale ist ein positives Signal.

Wale üben, ob bewusst oder unbewusst, einen erheblichen Einfluss aus. In diesem Fall haben mehrere Wale beeindruckende 40 Millionen Ripple-Token gekauft. Dadurch entsteht ein „Schneeballeffekt“, bei dem kleinere Investoren unter FOMO (Fear of Missing Out) leiden könnten. Sie fürchten, die Gelegenheit zu verpassen, und entscheiden sich ebenfalls, (mehr) Geld in Ripple zu investieren. Auf diese Weise wird der Ripple-Preis weiter nach oben getrieben.

Erhöhte Netzwerkaktivität

Im vergangenen Sommer einigte sich Ripple mit der SEC auf einen Vergleich. Das Ripple-Team musste innerhalb von 30 Tagen eine hohe Strafe zahlen, aber damit wurde eine wichtige Angelegenheit abgeschlossen. Dies ist derzeit absolut von Vorteil für Ripple. Seit Ripple und die SEC eine Vereinbarung getroffen haben, hat die Aktivität im Ripple-Netzwerk erheblich zugenommen. In nahezu allen Fällen sind solche Entwicklungen gute Nachrichten für ein Krypto-Projekt.

Dies spiegelt sich auch im aktuellen Ripple-Kurs wider. Ripple hat derzeit keine Schwierigkeiten, sich deutlich über dem Unterstützungsniveau von 0,51 USD zu halten. Stattdessen wird bereits vorsichtig die Marke von 0,60 USD ins Auge gefasst. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt der Ripple-Kurs immer noch 10 % unter dem Niveau von vor einem Monat. Dies zeigt umso mehr, dass es für Ripple noch viel Wachstumspotenzial gibt.

Positive Indikatoren

Auch viele technische Indikatoren sprechen für Ripple. So liegt der Relative Strength Index (RSI) seit geraumer Zeit über 50. Dies bildet eine solide Grundlage für einen deutlichen Kursanstieg auf lange Sicht.

Darüber hinaus scheint sich auf dem Chart ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster zu bilden. In Kombination mit dem stabilen, hohen RSI erinnert uns dies an das Jahr 2017. In diesem Jahr erlebte dieser Altcoin eine beeindruckende Bullrun, bei der das Muster exakt dem aktuellen ähnelte.

Bringt dies endlich wieder gute Zeiten für Ripple-Investoren? Alles deutet darauf hin, aber Ripple bleibt weiterhin von vielen externen Faktoren abhängig. Insbesondere die Zinssenkung in den USA könnte noch negative Auswirkungen haben. Vorerst sieht jedoch alles (sehr) gut aus für XRP.

Verwandte Beiträge

Echtzeit-Banking für Kryptowährungen und Fiat jetzt möglich mit der Singapore Gulf Bank

Pieter de Haan

Vitalik verkauft Memecoins und unterstützt futuristisches Projekt mit 274 ETH

Pieter de Haan

Entwickler von Blade of God X unterschlagen Preisgelder – Projekt scheitert

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu