Nervos Network (Ticker: CKB) erlebt derzeit einen starken Anstieg. Das zuvor inaktive Handelsvolumen explodierte förmlich.
Innerhalb eines Tages stieg das Handelsvolumen von CKB von 5,95 Millionen Dollar auf 265 Millionen Dollar am 13. September. Dieser enorme Anstieg des Volumens ging mit einer Preissteigerung von etwa 50 % einher. Seitdem ist der Token weiterhin im Aufwärtstrend.
Was können wir von der Preisprognose für Nervos Network in den kommenden Wochen erwarten? In diesem Artikel analysieren wir die Situation kurz.
Nervos Network durchbricht mehrere Höchststände
Die Explosion des Handelsvolumens am 13. September führte dazu, dass der Token den Handelstag um 50 % höher beendete als zu Beginn. Seitdem hat der Kurs eine zusätzliche Steigerung von 14 % verzeichnet.
Der tägliche RSI liegt über 70, was auf überkaufte Marktbedingungen hinweist. Das bedeutet, dass das Momentum stark bullish ist, es aber auch die Möglichkeit einer Preiskorrektur gibt.
Obwohl die Preisprognose für Nervos Network weiterhin bullish bleibt, könnten kurzfristige Rücksetzer auftreten.
Der OBV (On-Balance-Volume) war seit April in einem Abwärtstrend, aber der jüngste Preisanstieg hat diesen Trend umgekehrt. Diese Welle des Kaufdrucks könnte zu einer nachhaltigen Rallye führen. Die Widerstandsniveaus liegen bei etwa $0,02 und $0,026.
CKB zeigt Vertrauen in eine gute Performance
Das Open Interest (OI) stieg am 14. September von 11,30 Millionen Dollar auf 105 Millionen Dollar. Dieses fast 10-fache Wachstum des OI signalisiert den enormen Zufluss von Spekulanten auf den Markt und unterstreicht die bullishen Erwartungen für CKB.
Auf kurze Sicht könnte dies jedoch ein Risiko für das bullishe Sentiment darstellen. Das große spekulative Volumen rund um die Rallye könnte dazu führen, dass der Preis auf die späten Long-Positionen abzielt, anstatt den Trend fortzusetzen. Es bleibt abzuwarten, ob der Markt überdehnt ist, ähnlich wie im April dieses Jahres.
Das gewichtete Sentiment erreichte Niveaus, die seit mehr als sechs Monaten nicht mehr gesehen wurden. Die Entwicklungsaktivität war in den letzten Monaten rückläufig, blieb jedoch relativ hoch.
Insgesamt können langfristige Investoren von Nervos Network auf eine neue Rallye hoffen, aber kurzfristige Volatilität bleibt eine potenzielle Bedrohung.