Angespornt durch den Gründer Michael Saylor ist MicroStrategy einer der größten Bitcoin-Besitzer geworden. Dieses Unternehmen investiert schon seit geraumer Zeit in Bitcoin und hat eine beträchtliche Wallet aufgebaut. Nun fügt das Unternehmen ein neues Kapitel hinzu: Saylor hat bekannt gegeben, dass MicroStrategy weitere 700 Millionen US-Dollar für Bitcoin-Investitionen sammeln wird. Damit plant das Unternehmen, erneut eine erhebliche Menge an Bitcoin zu kaufen.
Wandelbare „Senior Notes“
Um den immensen Betrag von 700 Millionen US-Dollar aufzubringen, gibt MicroStrategy sogenannte wandelbare „Senior Notes“ aus. Mit „Senior Notes“ sind in diesem Fall Anleihen gemeint. Diese Anleihen stehen eine Stufe über den sogenannten „Junior Notes“. Sollte dem Unternehmen unerwartet etwas zustoßen, haben die Investoren der Senior Notes Vorrang vor den Junior-Note-Investoren.
Durch die Ausgabe dieser neuen Anleihen hofft Saylor, die 700 Millionen US-Dollar aufzubringen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelingt, ist ziemlich groß. MicroStrategy hat in diesem Jahr bereits zwei Schuldenemissionen erfolgreich abgeschlossen. Es ist daher logisch zu erwarten, dass auch diese dritte Emission erfolgreich abgeschlossen wird.
Darüber hinaus plant Saylor, mehr als 700 Millionen US-Dollar zu sammeln. Er will nämlich auch Notes (Anleihen) ausgeben, die erst im September 2028 fällig werden. Damit hofft er, zusätzlich 105 Millionen US-Dollar einzusammeln.
Wird MicroStrategy 700 Millionen US-Dollar in Bitcoin investieren?
Das Unternehmen gibt an, dass diese Schuldenemission für verschiedene Zwecke verwendet wird. Erstens, um bestehende Schulden und ausstehende Senior Notes zurückzuzahlen. Zweitens, um die Geschäftstätigkeit zu unterstützen, und drittens, um in Bitcoin zu investieren.
Es ist also nicht so, dass MicroStrategy die gesamten 700 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert. Bleiben jedoch zum Beispiel am Ende 100 Millionen US-Dollar übrig, wird das Unternehmen dieses gesamte Geld verwenden, um in Bitcoin zu investieren. Dies passt vollständig zur Bitcoin-Strategie, die das Unternehmen seit einiger Zeit verfolgt.
Die Strategie ist einfach: Anleihen ausgeben, damit Geld einsammeln und dieses Geld dann in Bitcoin investieren. So schützt das Unternehmen sein Vermögen vor Inflation und profitiert gleichzeitig optimal von möglichen Kursanstiegen bei Bitcoin in der Zukunft.
Laut unter anderem dem folgenden Tweet hat MicroStrategy mit dieser Strategie im Laufe der Jahre enorm viel Geld verdient:
Kürzlich wurde bekannt, dass diese Strategie die Aktionäre des Unternehmens sehr glücklich macht. Die Aktie von MicroStrategy ist nämlich stärker gewachsen als die Aktien anderer großer Unternehmen. Damit scheint MicroStrategy zu beweisen, dass die gewählte Bitcoin-Strategie die richtige ist.
Großer Bitcoin-Besitzer
Im Laufe der Jahre ist MicroStrategy zu einem der größten Bitcoin-Besitzer geworden. Das Unternehmen besitzt derzeit mehr als 244.000 BTC. Diese große Menge an Bitcoin hat aktuell einen Wert von mehr als 14 Milliarden US-Dollar. Sollte der Bitcoin-Kurs im vierten Quartal 2024 stark steigen, wird MicroStrategy einer der größten Nutznießer sein. All dies dank der zuvor gewählten Bitcoin-Strategie.