Blockchain Stories
Bitcoin fällt, während Zinssenkungen näher rücken: Ruhe vor dem Sturm?
Bitcoin News

Bitcoin fällt, während Zinssenkungen näher rücken: Ruhe vor dem Sturm?

Bitcoin (BTC) hat in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 2,7 % verzeichnet, während die weltweiten Märkte angespannt bleiben. Dies geschieht in Erwartung der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed), die diese Woche voraussichtlich beschlossen wird – eine Maßnahme, die erhebliche Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben könnte.

Anleger sind gespannt auf die Ankündigungen der Fed und deren potenziellen Einfluss auf traditionelle sowie Kryptowährungen.

Warum fiel Bitcoin vor den Zinssenkungen?

Bitcoin hielt sich die meiste Zeit des Wochenendes um die $60.000-Marke, bevor es in Erwartung der Zinssenkungen um 2,7 % fiel. Diese Kursbewegung steht im Einklang mit den Prognosen des ehemaligen BitMEX-CEO Arthur Hayes.

Wenn die Fed diese Woche beschließt, die Zinsen zu senken, wäre dies die erste Senkung seit vier Jahren, um die Wirtschaft zu stützen, da die Inflation nachlässt.

Daten von Polymarkets zeigen eine 57%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen um 50 Basispunkte (bps) senkt, während die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 bps bei 42 % liegt.

Nach den beispiellosen Maßnahmen zur Geldschöpfung während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 sah sich die Fed mit steigender Inflation konfrontiert, die durch Störungen der Lieferkette und Währungsabwertungen verursacht wurde. Dies führte ab März 2022 zu einer Reihe von Zinserhöhungen, die letzte im Juli 2023.

Auswirkungen von Zinssenkungen auf die Wirtschaft

Zinssenkungen werden in der Regel als positiv wahrgenommen, da sie die Kreditkosten für Unternehmen senken und es ihnen ermöglichen, mehr Risiken einzugehen und zu wachsen. Es wird erwartet, dass neue finanzielle Anreize in risikoreiche Vermögenswerte wie Aktien und Kryptowährungen fließen, was ihren Wert steigern könnte.

Diesmal scheint die Situation jedoch anders zu sein. Viele Experten glauben, dass Zinssenkungen möglicherweise nicht den gewünschten Effekt auf risikoreiche Vermögenswerte haben werden.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Arbeitslosigkeit können Zinssenkungen den Anlegern signalisieren, dass die Fed Schäden begrenzen will und wenig Vertrauen in die Wirtschaft hat. Dies könnte eine Rezession ankündigen.

Das Phänomen „buy the rumor, sell the news“ könnte ebenfalls eintreten. Anleger treiben die Preise risikoreicher Vermögenswerte in Erwartung lockererer politischer Maßnahmen in die Höhe. Sobald die Zinssenkung näher rückt, verkaufen sie, um Gewinne mitzunehmen, was zu Kursrückgängen führt.

Preisrückgänge bei risikoreichen Vermögenswerten vor erwarteten Zinssenkungen könnten auch durch Inflationsängste ausgelöst werden. Obwohl der Headline-CPI für August 2024 niedriger war als erwartet, lag der Core-CPI höher, was darauf hindeutet, dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen ist.

Einfluss der US-Präsidentschaftswahlen

Neben der Panik vor Zinssenkungen gibt es noch ein weiteres wichtiges Ereignis, das den zukünftigen Preistrend digitaler Vermögenswerte bestimmen könnte: die US-Präsidentschaftswahlen.

Der republikanische Kandidat und ehemalige Präsident Donald Trump hat mehrfach seine Unterstützung für die Kryptoindustrie zum Ausdruck gebracht. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Bernstein prognostizierte, dass BTC im vierten Quartal 2024 auf 90.000 Dollar steigen könnte, sollte Trump die Wahlen gewinnen.

Ein Sieg von Kamala Harris hingegen könnte die führende Kryptowährung auf Preisniveaus um 30.000 Dollar zurückbringen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 58.000 Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 2,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

bitcoin kursgrafik september2024
Bitcoin befindet sich in einem Abwärtstrend auf dem Tageschart. Quelle: TradingView

Verwandte Beiträge

So stark muss Ethereum steigen, um die Verluste auszugleichen

Pieter de Haan

Ethereum-Veteran verkauft letzte 2.001 ETH nach jahrelangem HODL

Pieter de Haan

Kryptomarkt heute: NFT-Exits, ETF-News und kleine Altcoin-Rallye

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu