Blockchain Stories
Zweiter Anschlag auf Trump lässt Bitcoin einbrechen
Bitcoin News

Zweiter Anschlag auf Trump lässt Bitcoin einbrechen

Der jüngste Anschlag auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump hat unerwartet erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte gehabt, insbesondere auf den Kryptomarkt.

Nach Bekanntwerden der Nachricht stürzten sich die Anleger in eine Welle der Unsicherheit und Spekulation, was zu einem erheblichen Wertverlust von Bitcoin führte. Dieses unruhige Umfeld könnte mögliche Folgen für die zukünftige Entwicklung der Kryptowährungen haben.

Analysten gehen davon aus, dass diese Volatilität anhalten könnte, solange keine Klarheit über die politische Stabilität und die möglichen Folgen des Anschlags besteht.

Schüsse abgefeuert: Das Ereignis und die unmittelbaren Folgen

Am 15. September spielte Donald Trump auf seinem Golfplatz in West Palm Beach, als ein Anschlag auf ihn verübt wurde.

Der Verdächtige, ein 58-jähriger Mann namens Ryan Wesley Routh, wurde von Agenten des Secret Service entdeckt, als er sich mit einem AK-47-Gewehr in den Büschen versteckte. Als die Agenten das Feuer eröffneten, floh er in seinem schwarzen SUV.

Dank eines aufmerksamen Zeugen, der ein Foto seines Nummernschilds machte, konnte die Polizei ihn auf der Autobahn ausfindig machen und festnehmen. Obwohl Trump unverletzt blieb, löste dieser Vorfall große Unruhe in der Kryptoszene aus.

Bitcoin reagiert: Der unmittelbare Einbruch und Auswirkungen auf den Markt

Die Nachricht über den Anschlag hatte nicht nur Auswirkungen auf die politische Welt, sondern auch auf den Kryptomarkt. Der Wert von Bitcoin fiel um etwa 3 %, von 60.313 US-Dollar auf 58.000 US-Dollar.

bitcoin koersgrafiek 16september2024
Bitcoin handelt bei einem Kurs von 58.000 US-Dollar. Quelle: TradingView

Dieser Rückgang führte zu Liquidationen im Wert von 116,52 Millionen US-Dollar, wobei der größte Teil (106,52 Millionen US-Dollar) von Long-Trades stammte. In den letzten 24 Stunden wurden nicht weniger als 49.351 Händler von der Marktturbulenzen betroffen.

Der starke Rückgang von Bitcoin wird auf die Erwartung zurückgeführt, dass Trump, falls er wiedergewählt würde, vorteilhafte Regulierung für Kryptowährungen einführen könnte. Viele in der Krypto-Community hoffen auf eine besser regulierte und unterstützende Umgebung für digitale Währungen.

Politische Einflüsse: Trumps Rolle in der Kryptoszene und Reaktionen der Regierung

Das FBI stuft den Vorfall als „versuchten Mord“ ein. Alejandro Mayorkas, der Minister für Innere Sicherheit, lobte das schnelle Eingreifen des Secret Service und betonte, dass der Schutz von Präsidentschaftskandidaten eine hohe Priorität bleibe.

Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris äußerten ihre Erleichterung darüber, dass Trump unverletzt geblieben sei, und verurteilten die Gewalt scharf. Politiker verschiedener Lager forderten ein Ende solcher Angriffe.

Die breiteren Implikationen dieser Ereignisse unterstreichen die Bedeutung von Sicherheit und schnellen Reaktionen in Krisenzeiten. Für die Kryptogemeinschaft hebt dieser Vorfall die Notwendigkeit einer ausgewogenen Berichterstattung über Kryptowährungen und den Einfluss politischer Ereignisse auf die Marktstabilität hervor.

Diese Ereignisse zeigen, wie eng die Welten der Politik und Kryptowährungen miteinander verflochten sind und wie Geschehnisse außerhalb der Finanzwelt dennoch erhebliche Schwankungen im Wert digitaler Währungen auslösen können.


Verwandte Beiträge

Tether kauft 8.888 Bitcoin aus strategischen Gründen

Michel Borggreve

Familie Trump festigt Kontrolle über World Liberty Financial

Michel Borggreve

Ripple mint Rekordmenge von 50 Millionen RLUSD-Token

Michel Borggreve

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu