Shiba Inu Whales haben in den letzten Tagen erheblich auf sich aufmerksam gemacht, mit einem bemerkenswerten Anstieg ihrer Transaktionen. Doch dieser Anstieg ist nicht immer Grund zum Feiern, insbesondere angesichts der Richtung, in die sich diese Großinvestoren bewegen.
Der Unterschied zwischen den Zuflüssen und Abflüssen der Bestände der Shiba Inu Whales zeigt, ob dieses Volumenwachstum auf Käufe oder Verkäufe zurückzuführen ist.
Was sind Shiba Inu Whales?
In der Welt der Kryptowährungen werden große Investoren oft als „Whales“ bezeichnet. Diese Akteure haben so viel Einfluss, dass ihre Aktionen den Markt erheblich beeinflussen können. Für Shiba Inu bedeutet dies, dass jede Whale-Transaktion von $100.000 oder mehr erhebliche Auswirkungen auf den Preis der Münze haben kann.
Laut den neuesten Daten waren die Volumina der Shiba Inu Whales in der vergangenen Woche hoch und setzen sich auch in der neuen Woche fort. Am Sonntag stiegen die Whale-Volumina auf über 1,62 Billionen SHIB, was zum aktuellen Preis $22,21 Millionen entspricht.
Dies stellt einen Anstieg von 60 % im Vergleich zu den 1,07 Billionen SHIB oder $14,94 Millionen dar, die am Vortag registriert wurden. Dies deutet darauf hin, dass Shiba Inu Whales trotz des niedrigen Preises der Memecoin große Bewegungen machen.
Auswirkungen von Whale-Verkäufen
Die Frage ist natürlich, ob das erhöhte Engagement der Whales sich positiv oder negativ auf den digitalen Vermögenswert auswirken wird. Wenn Whales ihre Token auf Börsen verschieben, könnte dies zu einem Preisrückgang führen. Wenn sie ihre Token jedoch von den Börsen wegbewegen, könnte dies auf Hodling (das Behalten der Token) hinweisen, was den Preis stützen könnte.
Leider scheint es, als würde der Preis von Shiba Inu möglicherweise eine negative Wendung nehmen. Obwohl es erhebliche Zuflüsse in die Wallets der Whales gab, was auf Käufe hindeutet, dominieren die Abflüsse ihre Volumina.
Daten von IntoTheBlock zeigen, dass 240,85 Milliarden SHIB in die Wallets dieser Whales flossen. Die Abflussdaten zeigen jedoch, dass 440,84 Milliarden SHIB aus ihren Wallets verschoben wurden. Dies deutet darauf hin, dass diese Whales mehr verkaufen als kaufen.
Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Die gesamten Abflussdaten beliefen sich auf -199,99 Milliarden SHIB, was bedeutet, dass diese Whales tendenziell verkaufen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte dies zusätzlichen Verkaufsdruck auf den Preis von Shiba Inu ausüben, der bereits aufgrund des bärischen Trends im breiteren Kryptomarkt zu kämpfen hat.
Für neue Investoren könnte es hilfreich sein zu verstehen, wie die Aktivitäten der Whales den Markt beeinflussen. Vergleichen Sie es mit einem belebten Fischmarkt, auf dem große Fische ihre Präsenz spüren lassen. Dies kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Preise haben.
Zuflüsse und Abflüsse funktionieren wie Geldströme; Zuflüsse repräsentieren den Geldzufluss in die Wallets (Käufe), während Abflüsse den Geldabfluss aus den Wallets (Verkäufe) darstellen.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen ist es entscheidend, die Aktivitäten der Whales zu verfolgen. Ihre Transaktionen können erhebliche Marktverschiebungen verursachen und somit den Wert von digitalen Vermögenswerten wie Shiba Inu beeinflussen.