Bitcoin hat kürzlich eine turbulente Phase durchlaufen. Nach einem scharfen Rückgang Anfang des Monats auf $49.000 erholte sich die größte Kryptowährung auf $58.700. Dennoch bleibt die Angst vor einem erneuten Absturz bei den Investoren bestehen.
Die Prognose von Timothy Peterson
Marktexperte Timothy Peterson prognostiziert, dass Bitcoin innerhalb von drei Monaten auf $100.000 steigen könnte. Seine Prognose basiert auf einem besonderen Indikator im Zusammenhang mit High Yield Bonds (HYG).
Peterson bemerkte, dass, wenn Bitcoin im Vergleich zu HYG unterbewertet ist, es oft innerhalb der nächsten drei Monate besser abschneidet. Umgekehrt könnte eine Überbewertung im Vergleich zu High Yield Bonds auf einen möglichen Preisrückgang hinweisen.
Ein aktueller Bericht von Cane Island Digital Research zeigt, dass das aktuelle HYG/BTC-Verhältnis von 25 % auf einen möglichen Preisanstieg von 60 % für Bitcoin hinweist. Wenn der Preis um die $60.000 bleibt, könnte Bitcoin bis November schätzungsweise $109.000 wert sein.
Warnungen vor zunehmender Volatilität
Trotz dieser optimistischen Prognose gibt es auch Warnungen vor zunehmender Marktvolatilität. Das Forschungsunternehmen CryptoQuant stellte fest, dass der jüngste Rückgang von 20 % dazu führte, dass viele kurzfristige Inhaber ihre Bitcoin verkauften, sobald der Preis wieder ihr Break-Even-Niveau erreichte. Dieses Verhalten schuf ein Widerstandsniveau und führte zu einer Preisstagnation.
Zudem gibt es eine Zunahme spekulativer Aktivitäten unter Händlern hinsichtlich möglicher Preisanstiege. Seit dem 5. August ist das Open Interest in Bitcoin Futures von $13,5 Milliarden auf $17,9 Milliarden gestiegen, ein Wachstum von 31 %. Dadurch ist ein fragiles Handelsumfeld entstanden, mit größeren Chancen auf plötzliche Preisschwankungen.
Am Mittwoch wurde dieser Druck sichtbar, als Bitcoin-Long-Liquidationen $90 Millionen erreichten, das höchste Niveau seit dem 5. August. Diese Liquidationen führten zu einem Rückgang von $2,2 Milliarden im Open Interest, was die Volatilität des Marktes unterstreicht.
Was bedeutet das für dich als Investor?
Bitcoins potenzielle Preisbewegungen bleiben ein spannendes Thema, mit Prognosen, die auf einen möglichen Anstieg auf $100.000 innerhalb weniger Monate hinweisen.
Gleichzeitig zeigt der Markt eine zunehmende Volatilität, wobei jüngste Preisrückgänge und sich ändernde Spekulationsmuster den Handel beeinflussen. Diese Dynamiken unterstreichen die anhaltende Unvorhersehbarkeit des Kryptomarktes.