Die Kursentwicklung von Solana (Ticker: SOL) am Wochenende und in dieser Woche war durch einen unterbrochenen Aufwärtstrend gekennzeichnet.
Daten von TradingView zeigen, dass die 20-, 50- und 100-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitte (EMAs) von Solana nahe am USDT liegen. Dies deutet darauf hin, dass der Momentumunterschied über verschiedene Zeiträume hinweg abgenommen hat.
Fehlende klare Trendrichtung bei erneutem Aufbau des Momentums
Der Average Directional Index (ADX), der verwendet wird, um die Stärke eines Trends auf einem Markt zu bestimmen, ist auf dem Tageschart von SOL auf niedrige Werte gefallen.
Dies impliziert, dass der Markt keine starke Richtung mehr hat. Ein niedriger ADX korreliert normalerweise mit verringerter Marktvolatilität und kann im Fall von Solana ein Hinweis darauf sein, dass der Aufwärtstrend nachgelassen hat und der Markt von einer Trendphase in eine Konsolidierungsphase übergeht.
Daten von TradingView zeigten, dass der ADX für Solana kontinuierlich von 26 am 5. August auf knapp unter 20 zum Zeitpunkt des Schreibens gesunken ist. Dieser Wert liegt deutlich unter der Schwelle von 20. Dies deutet darauf hin, dass Solana in naher Zukunft auf weniger dramatische Preisbewegungen beschränkt sein könnte.
Momentumindikatoren deuten auf Fortsetzung des Aufwärtstrends auf kurze Sicht hin
In einem Umfeld mit niedrigem ADX werden Strategien, die sich auf Konsolidierung oder Mittelwertreversion konzentrieren, relevanter. Auf dem Tageschart hat Solana in den letzten fünf Tagen aufeinanderfolgende positive Moving Average Convergence Divergence (MACD) Histogramme gezeigt.
Zusätzlich zu den positiven Histogrammen ist die MACD-Linie kürzlich in den positiven Bereich vorgedrungen, obwohl die Signallinie noch im negativen Bereich bleibt.
Das allgemeine Bild der MACD deutet darauf hin, dass sich das bullische Momentum allmählich wieder durchsetzt, die langfristige Trendwende jedoch noch im Gange ist. Auf einem detaillierteren Niveau hat Solana einen Ausbruch aus einem abwärts gerichteten Kanal gezeigt, was das Ende einer Korrekturphase signalisiert, die in den letzten Wochen anhielt, und den Beginn eines neuen Aufwärtstrends.
Dieser Ausbruch wird bestätigt durch zunehmenden Kaufdruck in Form von Kerzen, die außerhalb der oberen Kanalgrenzen liegen.
On-Chain-Daten deuten auf eine Verlangsamung der Netzwerknutzung hin
Auf Netzwerkebene schweben die gesamten Transaktionsgebühren von Solana derzeit um die niedrigsten Niveaus, die Anfang Mai zu sehen waren.
Dieser Rückgang der täglichen Transaktionsgebühren deutet auf eine geringere Aktivität im Netzwerk hin, was auf das nachlassende Interesse an auf Solana basierenden Meme-Coins wie Dogwifhat, Popcat und Bonk zurückzuführen ist, deren Popularität das jüngste Wachstum von SOL auf dem Spotmarkt maßgeblich beeinflusst hat.