Polygon (Ticker: MATIC) hat in den letzten Tagen Fortschritte gemacht und gehört zu den Top fünf Altcoins in den täglichen und wöchentlichen Preisdiagrammen.
Seit vergangenen Freitag ist MATIC um fast 20 % gestiegen, während sich der Rest des Marktes größtenteils konsolidiert hat.
Doch das ist nicht alles: Es gibt ein neues Update. Polygon wird sein natives Token am 4. September von MATIC auf POL umstellen. Das Umtauschverhältnis wird 1:1 von MATIC zu POL betragen.
Laut dem Polygon-Team ist diese Umstellung darauf ausgelegt, POL zum Gas- und Staking-Token des Ökosystems zu machen, mit Erweiterungsmöglichkeiten zur Unterstützung der Aggregationsplattform von Polygon (AggLayer).
Mit diesen geplanten Änderungen, wird MATIC in der Lage sein, seine Verluste aus dem August auszugleichen?
MATIC versucht, die Verluste aus dem August auszugleichen
Auf dem Tagesdiagramm zeigte MATIC einen bullischen Trend, indem es über das Niveau von 0,42 USD stieg. Seit dem 16. August hat MATIC eine anhaltende Erholung begonnen, die bisher einen Gewinn von fast 20 % gebracht hat. Dies hat den Großteil der Verluste im August ausgeglichen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde MATIC bei rund 0,475 USD gehandelt und muss noch zwei wichtige Widerstandsniveaus durchbrechen, um den Angebotsbereich bei 0,55 USD zu erreichen.
Die wichtigsten Niveaus liegen bei 0,49 USD und 0,51 USD. Angesichts des erheblichen Kaufdrucks, wie der RSI (Relative Strength Index) zeigt, der über seinem Durchschnittsniveau liegt, können diese Ziele erreicht werden.
Gleichzeitig ist der Stochastik RSI überhitzt, da er sich im überkauften Bereich befindet. Daher kann eine Konsolidierung der MATIC-Rallye nicht ausgeschlossen werden.
Auch die Niveaus von 0,46 USD und 0,42 USD sind wichtige kurzfristige Unterstützungsniveaus, die beobachtet werden sollten, falls die Rallye abkühlen sollte.
Kurzfristige MATIC-Inhaber bis zu 8 % im Plus
Interessanterweise war MATIC zum Zeitpunkt des Schreibens eines der wenigen Token mit einem positiven Marktstimmung, was sich im Anstieg des gewichteten Sentiments zeigt. Einfach ausgedrückt, sind Spekulanten optimistisch über das Potenzial des Tokens.
Nach dem jüngsten Anstieg ist der 30-tägige MVRV (Market Value to Realized Value) um 8 % gestiegen. Dies bedeutet, dass MATIC-Inhaber, die den Altcoin in den letzten 30 Tagen gekauft haben, 8 % nicht realisierte Gewinne haben.
Dies impliziert auch, dass der Altcoin relativ überbewertet ist und möglicherweise Gewinnmitnahmen anziehen könnte. Daher werden die Widerstandsniveaus entscheidend für eine mögliche Umkehrung sein. Laut Daten von IntoTheBlock befinden sich nur 33 % der Wallets zwischen 0,40 USD und 0,55 USD nach dem jüngsten Anstieg im Gewinn.
Der Großteil der Wallets zwischen 0,51 USD und 0,52 USD, etwa 8.000 Benutzer, die fast 20 Millionen MATIC halten, befindet sich im Verlust. Sollten die Preise diese Niveaus erreichen, könnten diese Inhaber den Break-even-Punkt erreichen, was sie dazu verleiten könnte, ihre Bestände zu verkaufen.
Das bedeutet, dass die erweiterte Erholung von MATIC bei den Niveaus von 0,51 USD oder 0,55 USD auf Gegenwind stoßen könnte, wichtige Widerstandsniveaus, die Verkaufsdruck auslösen könnten.