Am 18. Juli verzeichnete der von BlackRock ausgegebene iShares Bitcoin (Ticker: BTC) Trust (Ticker: IBIT) einen großen Zufluss von 102 Millionen Dollar.
Dies war der neunte aufeinanderfolgende Tag positiver Zuflüsse, wodurch IBIT der einzige Spot-Exchange Traded Fund (ETF) ist, der eine solche Serie erreicht hat. Wir werden dieses Fonds im Folgenden genauer analysieren. Eines ist sicher, es ist ein bemerkenswertes Ergebnis, das die Adoption von ETFs hervorhebt.
Zunehmende Adoption von Bitcoin durch BlackRock
BlackRock machte auch Schlagzeilen, indem es diesen Monat Bitcoin (BTC) im Wert von über 1 Milliarde Dollar kaufte, was die zunehmende institutionelle Adoption von Bitcoin unterstreicht.
Thomas Fahrer, Mitbegründer der Kryptodatenplattform Apollo, sagte dazu:
BlackRock hat diesen Monat Bitcoin im Wert von über 1 Milliarde Dollar gekauft – darunter 107 Millionen Dollar heute. Das sind 18.600 Bitcoin. Dies ist eine totale Beschleunigung der Zuflüsse.
Quelle: Thomas Fahrer
Rückgang des positiven Sentiments von Bitcoin
Zudem gab es diese Woche einen deutlichen Anstieg auf dem Kryptomarkt. Dies hatte keinen Einfluss auf das positive Sentiment rund um Bitcoin (BTC), das im Vergleich zu März stark gesunken ist. Dies umfasst Sentiments von Social-Media-Plattformen wie Twitter, Reddit, BitcoinTalk und 4chan.
Neben dem Rückgang der positiven Sentiments nehmen Händler auch zunehmend Short-Positionen auf den Vermögenswert ein. Laut dem Blockchain-Marktanalyseunternehmen Santiment:
Viele Händler, insbesondere auf @binance, eröffnen Short-Positionen in der Erwartung, dass BTC erneut fallen wird. Beide Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Kryptowährung steigen wird.
Quelle: Santiment
Langfristige Inhaber bleiben stark
Zum Zeitpunkt des Schreibens war BTC um etwa 0,10% gestiegen und der BTC-Kurs beträgt 64.785 Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) von 59 weist auf ein stark bullishes Sentiment für die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hin.
Dies unterstreicht das Vertrauen der langfristigen Bitcoin-Inhaber. Die On-Chain-Analyseplattform IntoTheBlock hat dies am besten betont, indem sie feststellte:
Langfristige Bitcoin-Inhaber zeigten letzte Woche Vertrauen, indem sie ihre Bestände trotz Bedenken über jüngste Transaktionen mit Mt. Gox und der deutschen Regierung erhöhten.
Quelle: IntoTheBlock