In den vergangenen Jahren hatten wir in den Niederlanden mit relativ hohen Inflationsraten zu kämpfen. Dass es immer schlimmer kommen kann, zeigen die Inflationszahlen in Argentinien. In dem südamerikanischen Land herrscht eine gigantische Inflation von 276 %. Diese Hyperinflation macht das Leben im Land extrem teuer, wodurch viele Argentinier in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Kryptowährungen scheinen jedoch derzeit einen Rettungsanker für die Argentinier zu bilden. Durch Investitionen in Kryptowährungen verhindern die Argentinier den drastischen Wertverlust ihres Geldes.
Untersuchung von Forbes
Das bekannte Medium Forbes hat eine Untersuchung zur Kryptowährungsnutzung in Argentinien durchgeführt. Wie bereits aus dem obigen Tweet hervorgeht, sind die Ergebnisse dieser Untersuchung ziemlich überraschend.
So zeigt die Untersuchung von Forbes, dass die Argentinier Kryptowährungen annehmen. Dies hat möglicherweise weniger mit der Technologie zu tun, sondern vielmehr mit der harten wirtschaftlichen Realität. Durch die Inflation von 276 % sehen die Argentinier ihr Geld einfach verdampfen.
Forbes betont, dass die Investitionen in Kryptowährungen keine Modeerscheinung sind. Es ist laut ihnen mehr als ein Trend, weil es eine wachsende Notwendigkeit für die Argentinier ist, ihr Geld und ihren Reichtum zu schützen. Kryptowährungen sind dafür der ideale Rettungsanker.
Beeindruckende Zahlen
Aus dem Bericht von Forbes gehen beeindruckende Zahlen zur Kryptowährungsnutzung in Argentinien hervor. Wussten Sie zum Beispiel schon, dass Argentinien der westliche Spitzenreiter in Bezug auf die Krypto-Adoption ist? Von den 130 Millionen Besuchern der 55 größten Börsen weltweit kommen nicht weniger als 2,5 Millionen aus Argentinien.
Auch die Krypto-Börse Binance profitiert vom Land Argentinien. Zahlen zeigen, dass 6,9 % des gesamten Binance-Verkehrs aus Argentinien stammen. Dies zeigt deutlich, dass Argentinien ein bedeutendes Land in der Welt der Kryptowährungen ist.
Fokus auf Stablecoins
Jeder Argentinier ist derzeit daran interessiert, sein Geld und seinen Reichtum zu schützen. Dies hat rein mit der hohen Inflation zu tun, wodurch das Geld jeden Tag an Wert verliert. Um ihr Geld zu schützen, investieren viele Argentinier in Stablecoins. Da der Kurs dieser Stablecoins mit dem US-Dollar gleichauf bleibt, ist dies eine perfekte Möglichkeit für die Argentinier, ihr Vermögen zu schützen.
Forbes betont, dass viele Argentinier in Tether und ähnliche Stablecoins investieren. Ein logischer Schritt, den viele Argentinier mehr oder weniger gezwungen unternehmen müssen.
Passive Investoren
Was bei dem Bericht von Forbes weiter auffällt, ist die Tatsache, dass die Argentinier passive Investoren sind. Sie kaufen Kryptowährungen, aber machen dann wenig damit. Sie beschäftigen sich also nicht mit Day- oder Swing-Trading. Stattdessen halten sie Kryptowährungen nur, um ihr Geld vor der gigantischen Inflation zu schützen.
Was hätten die Argentinier tun sollen, wenn es Kryptowährungen nicht gäbe? Dann hätten die Argentinier überhaupt nichts tun können. Dies zeigt umso mehr, dass Kryptowährungen eine perfekte Ergänzung zum aktuellen Geldsystem sind. Möglicherweise können Kryptowährungen in Zukunft sogar eine zentrale Rolle im Geldsystem einnehmen.